Ziele der nachhaltigen Entwicklung

Unterstützung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 haben die Vereinten Nationen 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung festgelegt, die Regierungen, NRO, Unternehmen und Bürgern einen detaillierten Plan vorlegen. Sie befassen sich mit den globalen Herausforderungen, vor denen wir stehen. Sie betreffen Armut, Ungleichheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, Frieden und Gerechtigkeit.
4 ZIELE ZUR NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG, AUF DIE WIR UNS KONZENTRIEREN
Als Unternehmen, das Produkte und Lösungen für das Arbeitsumfeld vertreibt, konzentrieren wir uns hauptsächlich auf 4 Ziele einer nachhaltigen Entwicklung


Lyreco bietet unter seiner eigenen Marke eine breite Palette von Produkten für den Arbeitsplatz an. Es ist unsere Priorität, sicherzustellen, dass unsere Hersteller und Importeure die Menschenrechte und die Umwelt in der gesamten Lieferkette respektieren. Diese Anforderungen sind in allen unseren Tochtergesellschaften erforderlich. Lieferanten, die in diesem Bereich nicht den Regeln von Lyreco folgen, werden auf die schwarze Liste gesetzt.
SDG 8 - ORDENTLICHE ARBEIT UND WIRTSCHAFTLICHES WACHSTUM
Herstelleraudits und Verbesserungsprogramme

98% der in Hochrisikoländern* tätigen Lyreco Produkthersteller werden jährlich von seriösen Wirtschaftsprüfungsunternehmen oder direkt im lokalen QSS-Team der Lyreco Gruppe geprüft. Der Prüfungsprozess verwendet die internationalen Standards SEDEX SMETA 4-Säulen und BSCI.
Diese Audits werden von einem Programm zur Verbesserung und Überwachung des Lieferantenfortschritts begleitet.
Ziel dieses Plans, der jährlich überprüft wird, ist es, die Risiken und potenziell schwerwiegenden Auswirkungen direkter und indirekter Aktivitäten auf Menschenrechte, Grundfreiheiten, Gesundheit und Sicherheit zu ermitteln
Neben dem Ethikkodex der Lieferanten wendet Lyreco auch die Geschäftslieferantenvereinbarung (Business Supplier Agreement) an. Dies sind die Grundsätze der Geschäftsethik, der Achtung der Arbeitsbedingungen und der Menschenrechte, die für alle Lieferanten gelten.
8.5 Vollständige und produktive Beschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle Frauen und Männer erreichen
8.7 Maßnahmen zur Beseitigung von Zwangsarbeit und moderner Sklaverei ergreifen
8.8 Arbeitsrecht schützen und ein sicheres Arbeitsumfeld fördern

Von Papier bis hin zu Plastikartikeln wie Stiften und Büromaterial sind die meisten Materialien am Arbeitsplatz kurzlebig, wegwerfbar und ressourcenintensiv.
Allen unseren Kunden auf der ganzen Welt nachhaltigere Produkte und Lösungen anzubieten, ist eine der Hauptaufgaben von Lyreco für viele Jahre.
SDG 12 - VERANTWORTLICHER VERBRAUCH UND PRODUKTION
Wie tragen wir dazu bei?

Im Jahr 2012 entwickelte Lyreco als erstes Unternehmen seiner Branche eine eigene Methodik und ein ISO-zertifiziertes Label. Es wird verwendet, um Kunden bei der Auswahl nachhaltigerer Produkte zu unterstützen, zu denen offiziell zertifizierte Produkte sowie LYRECO GREEN TREE-Produkte gehören.
Im Jahr 2020 verpflichtete sich Lyreco, sein Angebot anzupassen und bis 2025 die gesamte Lyreco-Gruppe auf den Eintritt in die Kreislaufwirtschaft vorzubereiten. Dieser wichtige Schritt in Richtung alternativer Null-Abfall-Lösungen deckt alle Produktkategorien ab und bietet Alternativen die Möglichkeit des Recyclings und der Rückgewinnung gebrauchter Produkte.
Um das Recycling zu fördern und zu unterstützen, sei es Papier, Plastikbecher und -flaschen, elektronische Geräte, Sammelstellen für gebrauchte Produkte und Lösungen für die umgekehrte Logistik, erweitern wir unser Angebot regelmäßig um neue Produktkategorien.
12.1 – Umsetzung des 10-Jahres-Programms Nachhaltiger Verbrauch und Produktion
12.2 – Effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen und Nachhaltigkeitsmanagement / Nachhaltiges Management und effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen
12.5– Abfallreduzierung durch Vermeidung, Reduzierung, Recycling und Wiederverwendung

Die Reduzierung der CO2-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette, von unseren Lieferanten bis zu unseren Kunden, ist eine Priorität bei unseren Bemühungen, die Umweltauswirkungen von Lyreco zu mindern und zu den Zielen unserer Kunden in diesem Bereich beizutragen.
SDG 13 - KLIMAAKTIVITÄT
Unsere wichtigsten Beiträge
Im Jahr 2020 werden im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen neue wissenschaftlich fundierte CO2-Reduktionsziele festgelegt, mit denen der Rahmen für die Messung und Reduzierung von Lyreco-Produkten auf einen Bereich von 3 (indirekte Emissionen) erweitert wird.
Die Niederlassungen von Lyreco entwickeln emissionsarme Logistik- und Vertriebslösungen mit Schwerpunkt auf Stadttransportern, Autohäusern, einer Transporterflotte und Routenoptimierung.
Nachhaltigkeit macht 25% der Bewertungskriterien aus, auf dem gleichen Niveau wie Wettbewerbsfähigkeit, Category-Management und Logistik.
Um unsere Kunden zu ermutigen, Bestellungen zu gruppieren und die Anzahl der Lieferungen zu reduzieren, schlägt Lyreco eine anregende Antwort bzw. ein abschreckendes Prinzip vor, das einen Rabatt auf Gruppenbestellungen oder zusätzliche Gebühren für kleine Bestellungen anwendet.
Das ultimative Ziel unseres Engagements, unser Angebot und Geschäft bis 2025 in eine Kreislaufwirtschaft umzusetzen, besteht darin, unseren CO2-Fußabdruck erheblich zu verringern.
Mit dieser Bestätigung verpflichtet sich Lyreco, sich den Bemühungen der bereits an konkreten Maßnahmen beteiligten Akteure anzuschließen, die Entwaldung bis 2020 zu halbieren und bis 2030 zu beenden.
13.1 – Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen Klimarisiken
13.3 – Verbesserung der Bildung und Sensibilisierung

Bildung ist ein langfristiges Engagement und eine Initiative, die von allen Lyreco-Niederlassungen unterstützt wird.
SDG 4 - QUALITÄT DER BILDUNG
Unsere wichtigsten Beiträge

Seit 2008 unterstützt dieses Programm die Entwicklung von Projekten und Infrastruktur in den ärmsten Ländern.
Die Mittelbeschaffung erfolgt hauptsächlich intern durch Spendenaktionen, die von Lyreco-Teams in allen unseren Niederlassungen organisiert werden
Lyreco For Education hat in 6 Ländern in Asien, Afrika und Südamerika interveniert: Bangladesch, Vietnam, Brasilien, Togo, Madagaskar und Kambodscha.
Zusätzlich zu diesem gemeinsamen Programm entwickeln die Niederlassungen von Lyreco lokale Wohltätigkeitsorganisationen in diesem Bereich.
4.1 – Sicherstellen, dass alle Mädchen und Jungen eine kostenlose, faire und qualitativ hochwertige Grund- und Sekundarschulbildung erhalten
LYRECO CSR BERICHT
Als Mitglied des UN Global Compact seit 2004 überarbeitet die Lyreco Group ihren Jahresbericht zur sozialen Verantwortung.
Weiterlesen

Audits in der Lieferkette: ein verstärkter Prozess

Nachhaltigkeit: Wie wir unsere Lieferanten bewerten
