
Unsere Interessenvertreter
Die langfristige Einbeziehung unserer Partner und Dritter in unsere verantwortungsvolle Geschäftsstrategie und -Maßnahmen ist entscheidend, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die kontinuierliche Verbesserung aller unserer Aktivitäten zu unterstützen.
Unsere Kunden
Wir haben einen Omni-Channel-Kundenservice über alle Kanäle hinweg implementiert, um die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen. Basierend auf den Informationen, die unsere Kunden teilen, haben wir soziale und ökologische Verantwortung als eines der Hauptprobleme identifiziert.
Aus diesem Grund haben wir verantwortungsbewusste Lösungen zur Unterstützung des Einkaufs entwickelt, z. B. unser Tool zur Umweltberechnung, sowie spezielle Zeiten für den Austausch und die Ermittlung von Best Practices während unserer Nachhaltigkeitstage und Nachhaltigkeitspreise.

Lyreco Kohlenstoffrechner
Der Kohlenstoffrechner ist ein Tool, mit dem alle Niederlassungen unsere direkten und indirekten CO2-Emissionen messen. Dieser wurde 2010 erstellt und deckt 3 Bereiche ab :
- Güterverkehr und Verbrauchsmaterialien
- Vom Unternehmen gekaufte und genutzte Energiequellen
- Sonstige indirekte Emissionen
Die enge Zusammenarbeit zwischen MTU und Lyreco ermöglicht eine nahtlose Verarbeitung, optimierte Prozesse und nachhaltige Produkte. In diesem Zusammenhang möchte ich alle dazu ermutigen, ihr Möglichstes zu tun, um die Nachhaltigkeit in ihren eigenen Unternehmen zu verbessern.
Einkaufsleiter bei MTU, Gewinner des Lyreco Germany Sustainability Award 2018
Unsere Lieferanten
Bei Lyreco arbeiten wir mit Lieferanten unserer eigenen Marke im Rahmen eines internationalen Programms zur kontinuierlichen Verbesserung zusammen. Es beinhaltet fairen Umgang sowie Akzeptanz und Einhaltung ethischer Regeln. In Zusammenarbeit mit uns verpflichten sich die Lieferanten, die Einkaufsgrundsätze, den Ethikkodex und den Prüfungsprozess von Lyreco einzuhalten.

Verantwortungsvolle Praktiken fördern
Wir sind ständig bemüht, ehrliche Praktiken bei unseren Lieferanten durch den Lieferantentag und Auszeichnungen sowie durch die Green Products Bewertungsmethode zu fördern.
Um die ständige Einhaltung unserer Standards für Rechenschaftspflicht und Nachhaltigkeit sicherzustellen, haben wir auch ein Verfahren zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Lieferanten entwickelt.

Lavazza
Die Beziehungen von Lyreco zu seinen Lieferanten beruhen auf Legalität, Effizienz und Transparenz. Wir schätzen Lieferanten, die sich aktiv einbringen und eigene Initiativen ergreifen, umso mehr.

Das Familienunternehmen Lavazza produziert seit mehr als 120 Jahren hervorragenden Kaffee. Lavazza bietet nicht nur Qualitätsprodukte, sondern engagiert sich auch aktiv für Nachhaltigkeit, was das Unternehmen zu einem wertvollen Partner macht. Alle Kaffeebohnen stammen von lokalen Landwirten mit zertifizierter Unterstützung.
Unsere Kunden können somit sicher sein, dass mit jeder Tasse Lavazza-Kaffee der lokale Anbauer einen fairen Anteil erhält und direkt bezahlt wird, ohne die Beteiligung multinationaler Rohstoffunternehmen.

Zusammen mit Lyreco teilen wir regelmäßig Nachhaltigkeitsinformationen und helfen uns gegenseitig, in diesem Bereich voranzukommen. Wir arbeiten auch zusammen, um die relevanten Regionen aus der nächstgelegenen Produktion / Fabrik zu beliefern, um den Versand zu minimieren.
Direktorin in UPM, Papierlieferant unter der Marke NEW FUTURE
Unsere Logistikpartner und Lieferanten
Als einer der weltweit ersten Distributoren von Arbeitsplatzprodukten haben wir eine besondere Verantwortung dafür, dass unsere Logistikpartner unsere Umweltgrundsätze einhalten. Wir tun dies, indem wir Nachhaltigkeitsbestimmungen in unsere Verträge aufnehmen, die es uns ermöglichen, Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung zu entwickeln, wie beispielsweise emissionsarme Initiativen.

Neben der geschäftlichen Dimension unserer Partnerschaft unterstützt die Zusammenarbeit mit Lyreco auch unsere Nachhaltigkeitspolitik. Die soziale Verantwortung von Lyreco ist eindeutig eine Inspiration für die Umsetzung spezifischer Maßnahmen wie der Definition des Principado-Ethikkodex und der Entwicklung eines umweltfreundlichen Verkehrs in Mexiko.
CEO von Principado Mexico, seit 2014 Vertriebspartner von Lyreco
Unsere vertrauenden Dritten
Im Rahmen unserer unternehmerischen Nachhaltigkeit arbeiten wir mit Regierungen, Justizbehörden und Zertifizierungsstellen zusammen, um unseren Kunden eine faire externe Sicht auf unsere verantwortungsvollen Praktiken zu bieten. Als internationaler Distributor halten wir uns in jedem Land, in dem wir geschäftlich tätig sind, an die örtlichen Gesetze.

Unser Engagement für die Vereinten Nationen
Aus einer breiteren Perspektive folgen wir als Mitglied der Initiativen des Global Compact und des Human Rights Club den Empfehlungen der Vereinten Nationen in den Bereichen, die von den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) abgedeckt werden.

In Bezug auf die soziale und ökologische Verantwortung ist die Europäische Union führend bei der Festlegung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Bei unseren Aktivitäten, beispielsweise in der Pilotphase des European Product Environment Footprint, wenden wir EU-Richtlinien und Ratschläge an.

Nichtregierungsorganisationen und lokale Wohltätigkeitsorganisationen
Wir verpflichten uns, bei unseren Aktivitäten bessere soziale und ökologische Praktiken bereitzustellen. Unsere Mitarbeiter sind an lokalen Gemeinschaftsprogrammen sowie an Kooperationsprojekten mit Sozialunternehmen beteiligt.
In Zusammenarbeit mit der NGO Care haben wir auch unser eigenes Wohltätigkeitsprogramm Lyreco For Education ins Leben gerufen, das Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt den Zugang zu Bildung ermöglicht.
Dank der Unterstützung von Lyreco hat CARE seit 2010 Bildungsprojekte in Brasilien, Madagaskar und derzeit in Kambodscha entwickelt. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine bessere Ausbildung zu gewährleisten, um die Zahl der Schüler langfristig zu erhöhen. Gemeinsam haben wir schon viel erreicht!
Corporate Partnership Director, Care France
Weiterlesen

Audits in der Lieferkette: ein verstärkter Prozess

Nachhaltigkeit: Wie wir unsere Lieferanten bewerten
