
Persönliche Schutzausrüstung nachhaltiger beschaffen
In nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens finden sich heute nachhaltige und umweltfreundliche Produkte. Unser Anspruch bei Lyreco ist es, Produkte auf ihre Umweltfreundlichkeit zu prüfen und diese stets zu optimieren. Dabei zählen eine ressourcenschonende Produktion, lange Produktlebensdauer und Recycelbarkeit zu den wichtigsten Kriterien.
Aber ist das auch im Bereich Arbeitsschutz und Persönliche Schutzausrüstung der Fall? Inwiefern spielt der Aspekt Nachhaltigkeit hier eine Rolle?

Mit höchster Priorität: Der Schutz von Gesundheit und Leben rangiert im Arbeitsschutz weit vor allen anderen. In den letzten Jahren wurde viel in die Akzeptanz des Anwenders investiert. Denn bislang standen Tragekomfort, Design und modische Aspekte im Fokus.
Zugegebenermaßen wurde Nachhaltigkeit von den Herstellern bisher jedoch eher selten berücksichtigt. Und wenn doch ein nachhaltiges Produkt angeboten wurde, wurde es weitgehend ignoriert. Wie in den meisten anderen Branchen hat inzwischen aber auch beim Arbeitsschutz eine Bewegung in die Richtung zu mehr Umweltfreundlichkeit eingesetzt. Denn in der Branche werden immer mehr Produkte entwickelt, die Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen. Und auch in den nächsten Jahren wird bei Persönlicher Schutzausrüstung einiges in Bewegung kommen.

Wir von Lyreco möchten diese Entwicklung unterstützten, indem wir den Herstellern Raum geben, den Fokus auf umweltfreundliche Artikel zu legen und diese nachhaltigeren Produkte den Kunden vorzustellen.
Doch wie erkennt man diese umweltfreundlicheren Alternativen? Derzeit verfügen Produkte im Segment Schutzausrüstung und Arbeitsschutz selten über bekannte Umweltzertifizierungen, was sich mit Sicherheit in Zukunft ändern wird.
Unser Ziel ist es, dass wir den Wandel der PSA-Branche zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz aktiv gestalten und vorantreiben. Aus diesem Grund haben wir für unseren neuen Katalog Arbeitsschutz & Sicherheit 2023/24 das GREENPLUS-Label entwickelt. Mit GREENPLUS heben wir Produkte in unserem Katalog hervor, die bereits mit einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Ansatz produziert und verpackt werden.

Welche Aspekte werden bei GREENPLUS-Produkten berücksichtigt?
GREENPLUS berücksichtigt ausgewählte Produkte:
+ die mit Anteilen aus recycelten, biobasierten oder nachwachsenden Materialien gefertigt werden
+ die ganz oder teilweise recycelbar sind
+ mit Verpackungen aus recycelten bzw. nachwachsenden und recycelbaren Rohstoffen
+ aus kontrollierter, schadstoffarmer Produktion
+ mit signifikant höherer Lebensdauer
Und was passiert mit PSA-Produkten, die doch am Ende ihrer Lebensdauer angekommen sind? Dafür bieten wir die PSA-Recycling-Box, mit der wir gebrauchte Schutzausrüstung wieder zurück holen.
Auf diese Weise haben Sie als unser Kunde selbst die Möglichkeit, mehr Nachhaltigkeit in Ihren täglichen Arbeitsschutz zu integrieren, indem Sie GREENPLUS-Produkte in Ihre Auswahl einbeziehen und die Altprodukte zurück in das Kreislaufsystem zurückführen. Somit können wir gemeinsam und Stück für Stück im Bereich Persönliche Schutzausrüstung und Arbeitssicherheit eine nachhaltigere Beschaffung ermöglichen und die Branche in Umweltschutzthemen voranbringen.
