
NACHHALTIGKEIT & SOZIALE VERANTWORTUNG
Arbeitsplätze können konkret zur Bewältigung der wichtigsten ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen.
Lieferqualität bezieht sich nicht nur auf Produkte und Service. Es geht darum sicherzustellen, dass jeder Schritt, den wir unternehmen, um unsere Kunden zufrieden zu stellen, auf die nachhaltigste Art und Weise erreicht wird:
- Bereitstellung nachhaltig bevorzugter Produkte und Lösungen für alle Arbeitsumgebungen,
- Gewährleistung von Ethik und Compliance in allen Ländern, in denen unsere Lieferanten, Hersteller und Partner tätig sind,
- Minimierung der Verpackung,
- Entwicklung eines nachhaltigen Prozesses von der Bestellung über die Lieferung bis zum Ende des Produktlebens,
- Bereitstellung hervorragender Mitarbeiter, wo immer wir tätig sind,
- Unterstützung der Bildung in den ärmsten Ländern.

Unsere neue Nachhaltigkeitsstrategie umfasst Maßnahmen und Ziele, die wir umsetzen und verfolgen wollen, um die negativen Auswirkungen auf den Planeten und die Menschen zu reduzieren. Wir verpflichten uns außerdem, transparent über unsere Fortschritte zu berichten.

Unsere Ergebnisse
-2,28%
Unsere Teams arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin: Verantwortungsbewusstes Handeln zur Minimierung der Umweltauswirkungen von Lyreco über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, von unseren Lieferanten bis hin zu unseren Kunden.
32,18%
Der „Grüne Baum“ von Lyreco unterstützt unsere Kunden bei der Auswahl grüner Alternativen zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks am Arbeitsplatz.

Lyreco unterstützt den UN Global Compact und die Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung
Im Jahr 2004 war die Lyreco-Gruppe das erste Unternehmen aus der Branche Büro- und Arbeitsplatzlösungen, das der Initiative „Global Compact“ der Vereinten Nationen beitrat. Mit diesem Beitritt demonstrierte das Unternehmen seinen Anspruch, langfristig für Nachhaltigkeit einzutreten.
Durch die Unterstützung dieser globalen Initiative verpflichten wir uns, jährlich über unsere Fortschritte bei der Umsetzung der zehn UNGC-Prinzipien und der Ziele der nachhaltigen Entwicklung (SDGs) zu informieren.

Wir bei Lyreco sind der festen Überzeugung, dass die Kreislaufwirtschaft der beste Weg zu einem verantwortungsvollen Wachstum ist. Mit der Umstellung unseres Unternehmens auf die Kreislaufwirtschaft bis 2025 machen wir einen entscheidenden Schritt auf dem Weg, unsere Leistungsziele noch besser mit unseren Nachhaltigkeitsverpflichtungen in Einklang zu bringen.
CEO der Lyreco Group

Transparenz der Umweltauswirkungen von Produkten: Unterstützung der EU-PEF-Methode
Lyreco unterstützt die Bemühungen der Europäischen Kommission durch die Übernahme der EU-Methode EU Product Environmental Footprint (EU PEF) zur Bewertung des ökologischen Fußabdrucks von Produkten. Diese neue Vergleichsmethode berücksichtigt jeden Schritt des Produktlebenszyklus, von der Herstellung der Rohstoffe bis zum Ende der Produktlebensdauer, sowie 16 Umweltkriterien.
Lesen Sie weiter

Lyreco Deutschland ist klimaneutral
