
A Great Working Day
Blog
Ratgeber
Kosten minimieren – jetzt mehr denn je
Die Coronakrise zwingt Unternehmen dazu, die Finanzen noch besser zu prüfen. Was das für den Einkauf bedeutet und ob wo Einsparungspotenziale liegen, die noch nicht ausgeschöpft wurden, zeigt der Artikel.

Ratgeber
Hygiene im Unternehmen: für jede Situation gerüstet
Die Hygiene hat Unternehmen und Mitarbeitende in den vergangenen Wochen gefordert. Sowohl das eigene Verhalten wie auch die Ausrüstung mussten überdacht werden. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen optimal ausstatten.
Ratgeber
Clever eingekauft – Zeit, Geld und CO₂ gespart
Kosteneinsparung und nachhaltige Wertschöpfung beginnen beim Einkauf. Dank optimierten Bestellprozessen und einer effizienten Lieferantenbündelung bietet Lyreco Unternehmen entscheidende Vorteile im Beschaffungsmanagement. Wichtig: Auch die CO2-Emissionen werden gesenkt.

Ratgeber
Eine saubere Sache
Gepflegte, saubere Räume laden ein und machen Lust zum Verweilen: ob zuhause, im Restaurant, im Zug oder im Park. Das gilt natürlich auch für ein Unternehmen – vom Empfang über das Sitzungszimmer bis hin zum Arbeitsplatz. Sauberkeit ist ein Gütesiegel, das Sorgfalt und Qualität verspricht. Was es dazu braucht, ist vor allem eines: System.

News
Pausen: Wieso sie für unser Wohlbefinden so wichtig sind
Ob Büroarbeit, Kundendienst oder Baustelle – die meisten Jobs erfordern einen hohen Grad an Konzentration. Pausen dienen dazu, die geistige und körperliche Beanspruchung zumindest für eine kurze Dauer zu unterbrechen. Und das ist wichtig, denn wer Pause macht, zeigt nicht etwa Schwäche oder hat eine geringere Belastungsgrenze. Ganz im Gegenteil: Regelmässige kleine Unterbrechungen des Arbeitsalltages machen effizient und steigern unser Wohlbefinden. Doch nicht jede Art von Pause ist hilfreich.

Trends
Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Auch eine Frage der räumlichen Gestaltung
Damit sich Mitarbeitende an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen, spielen zahlreiche Faktoren zusammen. Mit offenen, flexiblen Räumen, die Platz für soziale Interaktionen lassen, ist schon viel dafür getan und damit auch für eine hohe Produktivität.

Menschen
6 Tipps für eine gelungene Willkommenskultur
Der Start an einer neuen Arbeitsstelle ist nicht leicht: Zu Beginn sind neue Mitarbeitende oft unsicher und wissen nicht, was sie im Detail erwartet. Verläuft die Einarbeitungsphase gut, ist das sowohl für den Beschäftigten als auch für das Unternehmen der Beginn einer langen Partnerschaft.

News
Stress im Arbeitsalltag und wie man ihm entgegenwirkt
Jeder vierte Schweizer ist im Job gestresst – und niemand profitiert davon. Das Verhältnis von Belastung und Ressourcen ist weiter im Ungleichgewicht. Die Zahl der gestressten Mitarbeitenden wächst und mit ihr die unangenehmen Folgen für die betroffenen Personen, ihre Unternehmen und die Schweizer Wirtschaft. Doch wie kann man diesem Negativtrend positiv entgegenwirken?