
A Great Working Day
Blog

Ratgeber
Unsere Genussverlängerung für Sie
Mit dem Rundum-Sorglos-Paket von Lyreco können sich Kundinnen und Kunden entspannt zurücklehnen. Unser Serviceteam pflegt, prüft und repariert Ihre Kaffeemaschinen. Wie das geht, verrät der Beitrag.

Ratgeber
Es lebe die gemeinsame Kaffeepause
Mit der Aufhebung der Homeoffice-Pflicht füllen sich die Büros wieder. Ein attraktives Pausenangebot sorgt dafür, dass Mitarbeitende gerne zurückkommen. Ein solches bietet das Energieunternehmen Axpo und vertraut auf Lyreco.

Trends
Digital oder analog – Lyreco Kunden haben die Wahl
Die Digitalisierung verändert unser Leben grundlegend. Sie sorgt aber auch dafür, dass sich die Menschen wieder mehr echte Beziehungen wünschen. Lyreco ist für Kundinnen und Kunden digital und analog da – je nach Bedürfnis.

Ratgeber
Der passende Service für Ihre Pause
Zur Pause gehören Kaffee und Snacks. In welcher Form Unternehmen ihren Mitarbeitenden Pausenverpflegung zur Verfügung stellen, ist individuell. Lyreco bietet für jedes Bedürfnis das passende Servicekonzept.

Ratgeber
Die bunte Welt von Nespresso Professional – für 360-Grad-Kaffeegenuss
Lyreco bietet mit den Reihen Classics, Creations und Origins ein breites Pausenerlebnis für jeden Geschmack. Mit den Nespresso Professional Kaffees finden alle Liebhaber von Kaffee das richtige Sortiment.

Trends
Eine alte Kaffeekultur neu belebt
Mit dem neuen Bio-Kaffee Reviving Origins Congo Organic erhält das Sortiment von Nespresso Professional ein weiteres spannendes Aroma. Gleichzeitig fördert Nespresso den nachhaltigen Kaffeeanbau im Kongo.

News
Single Sourcing: Eine saubere Lösung für die SBB
Seit März 2020 bezieht die SBB sämtliche Reinigungs- und Pflegeprodukte sowie Hygienepapier von Lyreco. Wie wir in der anspruchsvollen Ausschreibung mit Engagement überzeugen konnten, verrät der Beitrag.

News
Single Sourcing: zuverlässig und flexibel in jeder Situation
Einkäufe und Lieferanten zu bündeln, sorgt für kompaktere und einfachere Prozesse. Zudem lassen sich Kosten optimieren und CO2-Emissionen einsparen. Auch in unsicheren Zeiten hat sich das Prinzip bewährt.