
A Great Working Day
Blog

Ratgeber
Es lebe die gemeinsame Kaffeepause
Mit der Aufhebung der Homeoffice-Pflicht füllen sich die Büros wieder. Ein attraktives Pausenangebot sorgt dafür, dass Mitarbeitende gerne zurückkommen. Ein solches bietet das Energieunternehmen Axpo und vertraut auf Lyreco.

News
Lang lebe das Büro!
Hat das Büro, wie wir es kennen, durch Digitalisierung, Pandemie und Homeoffice ausgedient? Weshalb sich der Gang ins Büro lohnt und wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen wird – wir verraten es.

Ratgeber
Der passende Service für Ihre Pause
Zur Pause gehören Kaffee und Snacks. In welcher Form Unternehmen ihren Mitarbeitenden Pausenverpflegung zur Verfügung stellen, ist individuell. Lyreco bietet für jedes Bedürfnis das passende Servicekonzept.

Ratgeber
Die passende Maschine für jedes Bedürfnis
Wenn es um Kaffeegenuss geht, hat jedes Unternehmen andere Wünsche. Unsere Experten erklären, worauf bei der Wahl der Kaffeemaschine zu achten ist.

News
Pausen: Wieso sie für unser Wohlbefinden so wichtig sind
Ob Büroarbeit, Kundendienst oder Baustelle – die meisten Jobs erfordern einen hohen Grad an Konzentration. Pausen dienen dazu, die geistige und körperliche Beanspruchung zumindest für eine kurze Dauer zu unterbrechen. Und das ist wichtig, denn wer Pause macht, zeigt nicht etwa Schwäche oder hat eine geringere Belastungsgrenze. Ganz im Gegenteil: Regelmässige kleine Unterbrechungen des Arbeitsalltages machen effizient und steigern unser Wohlbefinden. Doch nicht jede Art von Pause ist hilfreich.

News
Stress im Arbeitsalltag und wie man ihm entgegenwirkt
Jeder vierte Schweizer ist im Job gestresst – und niemand profitiert davon. Das Verhältnis von Belastung und Ressourcen ist weiter im Ungleichgewicht. Die Zahl der gestressten Mitarbeitenden wächst und mit ihr die unangenehmen Folgen für die betroffenen Personen, ihre Unternehmen und die Schweizer Wirtschaft. Doch wie kann man diesem Negativtrend positiv entgegenwirken?

News
Gönnen Sie sich auch mal Ruhe
Work-Life-Balance ist weit mehr als weniger Arbeit und mehr Freizeit. Es geht um einen ganzheitlichen Lebensstil – um Ausgewogenheit und Harmonie in allen Lebensbereichen wie Partnerschaft, Kinder, Freizeit, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und Arbeit. Ist dies überhaupt möglich in einer Zeit, in der Arbeit und Freizeit - unter anderem durch flexiblere Arbeitsmodelle und die Nutzung digitaler Medien - immer mehr miteinander verschmelzen?

Ratgeber
Let’s Apéro! Gründe zum Anstossen
Nicht nur ein Firmenjubiläum, auch ein runder Geburtstag oder die Geburt eines Kindes sind gute Gründe, um mal mit den Kolleginnen und Kollegen im Büro anzustossen. So lässt man die Leute bei der Arbeit ein Stück weit teilhaben an seinem Privatleben und lernt Leute, mit denen man im Alltag nicht über Gebühr zu tun, besser kennen. Allerdings gilt es hier, als Gastgeberin ein paar Aspekte zu berücksichtigen. Welche, erfahren Sie im Beitrag.