
Eine Reverse-Logistic
Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen steht für uns und unsere Partnerlieferanten im Zentrum. Um nicht nur die Kreislaufwirtschaft bestmöglich in Schwung zu halten, sondern auch unsere Reverse Logistic zu stärken, fokussiert Lyreco auf fünf zentrale Themenfelder: Refurbish, Repair, Return, Reduce und Recycling.
Ob fürs Büro, die Pause, im Bereich Hygiene oder Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Unser Sortiment enthält über 12 500 Artikel, die schnell, zuverlässig und so nachhaltig wie möglich geliefert werden. Als Händler haben wir zwar keinen direkten Einfluss auf die Rohstoffgewinnung oder die Herstellung von Produkten. Weil wir uns aber als Gamechanger verstehen und uns nachhaltig für Mensch und Umwelt engagieren, pflegen wir nur mit jenen Lieferanten partnerschaftliche Verträge, die ihre Produkte nach sozialen Richtlinien und umweltschonenden Vorlagen produzieren.

Unser Versprechen
Kreislaufwirtschaft – Englisch Circular Economy – versteht sich als nachhaltige Alternative zum herkömmlichen linearen Wirtschaftssystem. Im Fokus steht das Minimieren von Abfällen, Emissionen, Energieverlusten und Ressourcenverbrauch. Bis 2025 verpflichten wir uns, durch Kreislaufwirtschaft die Entwicklung integrierter nachhaltiger Geschäftslösungen für unsere Kunden zu beschleunigen.
Die «5 R» unserer Reverse Logistic

The Five
die 5R der Reverse-Logistic
Dank unseren klimaneutralen Mehrwegboxen aus rezykliertem Material und in fünf unterschiedlichen Grössen können wir auf Stopfmaterial fast gänzlich verzichten. Bereits heute gelangen 70 Prozent aller Boxen zurück zu uns – und kommen so erneut zum Einsatz. Dank der Mithilfe von Kundinnen und Kunden, die unsere Mehrwegboxen und nachhaltigen Hanftaschen zurückgeben, können wir Ressourcen reduzieren und Materialien wiederverwenden.

Wir setzen uns dafür ein, unseren Kundinnen und Kunden Produktmuster oder Probebestellungsprozesse zu ermöglichen. So reduzieren wir «Fehlbestellungen» und den Einsatz von Ressourcen – und erhöhen damit die Chance, dass Kundinnen und Kunden auf lange Sicht das passende Produkt wählen. Daneben garantieren wir eine hundertprozentige Rücknahme aller falsch versendeten oder bestellten Waren. Ein neuwertiger Artikel in originalverpacktem Zustand

wird für den nächsten Kunden wieder an Lager gelegt.
Tonermodule und Gaszylinder von SodaStream werden von unseren Partner-Lieferanten wieder befüllt und bleiben so im Wirtschaftskreislauf.
Recycling-Produkt |
Hilfsmittel |
Lyreco |
|
---|---|---|---|
Leere Druckerpatronen und Tonermodule |
Leere Tonermodule In der Originalverpackung gut verschlossen dem Botschafter mitgeben. |
Gefüllte Recyclingbox Dem Botschafter mitgeben. |
|
SodaStream Gaszylinder |
Leere Gaszylinderflaschen Dem Botschafter nach Avisierung über 0800 484 484 oder bestellungen.ch@lyreco.com mitgeben und nach Lagereingang Rückerstattung (Depot CHF 10.–) erhalten. |


Kaffeemaschinen, Binde- und Laminiergeräte, Aktenvernichter und Schneidemaschinen haben etwas gemeinsam: Sie können repariert werden und haben so eine möglichst lange Lebensdauer.
Von PET-Flaschen über Kaffeekapseln bis zu Batterien: Für alle rezyklierbaren Produkte bietet Lyreco einen Rücknahmeservice an.
Recycling-Produkt |
Hilfsmittel |
Lyreco |
Partner |
---|---|---|---|
PET-Getränkeflaschen |
Bis 5 Sammelsäcke |
Ab 5 Sammelsäcke Die Abholung via PET Recycling Schweiz gratis organisieren. |
|
Alu-Getränkedosen |
Bis 5 Sammelsäcke Dem Botschafter mitgeben. |
Ab 5 Sammelsäcke |
|
Gebrauchte Kaffee-kapseln |
Wählen Sie entsprechend Ihrem Konsumverhalten einen der beiden Recycling Beutel, Packung à 5 Beutel für: 200 Nespresso Professional Kapseln oder 400 Nespresso Professional Kapseln |
<2500 Kapseln im Monat Nespresso Recycling: Beutel gut verschlossen dem Botschafter oder dem Pöstler mitgeben. |
>2500 Kapseln im Monat Die Abholung erfolgt direkt über Nespresso, dazu fordern Sie bei Ihrem Verkaufsberater oder unserer Hotline 0800 484 484 kostenlos einen Recyclingcontainer an. |
Leere Nespresso Professional Tubes |
Die leeren Nespresso Professional Tubes in die Lyreco Mehrwegbox legen |
Nespresso Tubes via Mehrwegboxen Dem Botschafter mitgeben. |
|
Batterien |
Gefüllte Sammelboxen Dem Botschafter nach Avisierung über die Best.-Nr. 99.968.058 mitgeben. |
||
Elektronikgeräte |
Kleinere Geräte in die Lyreco Mehrwegbox legen und grössere Geräte (z. B. Aktenvernichter), dem Botschafter ohne Verpackung mitgeben. |
Elektronik-Geräte via Mehrwegboxen Oder wenn grösser ohne Verpackung dem Botschafter mitgeben. |
|
Einweg-Glasflaschen |
Die leeren Einweg-Glasflaschen in die Umverpackung stellen, in der Sie die Getränke erhalten haben, oder vorsichtig in die Lyreco Mehrwegbox legen. |
Leere Einweg-Glasflasche Dem Botschafter mitgeben. |
|
Verpackungsmaterial unserer gelieferten Produkte |
Verpackungsmaterial in Mehrwegbox legen. |
Verpackungsmaterial via Mehrwegbox Dem Botschafter mitgeben. |
|
Mehrwegbox |
Unsere ökologischen Mehrwegboxen ganz einfach bei der nächsten Lieferung dem Botschafter zurückgeben. |
Mehrwegboxen Dem Botschafter mitgeben. |
Lieferungen über die schweizerische Post Wir achten stets Nachhaltigkeitsaspekte. In Gebieten mit einer geringen Kundendichte nutzen wir deshalb bereits vorhandene Strukturen und versenden Lieferungen mit der Post. Die separate Rücknahme von leeren Mehrwegboxen und anderen Recyclingprodukten ist in diesem Fall ökologisch nicht sinnvoll. Die Entsorgungs- und Recyclingstruktur der Schweizer Gemeinden ist hierbei die ökologischere Variante. Auch wollen wir Leerfahrten verhindern, weshalb wir keine Extrafahrten für die Rückführung anbieten. Wir stellen eine ökologische Rückführung bei der nächsten Lieferung durch unseren Botschafter sicher. |
Recycling needs you too!
Wo immer möglich wendet Lyreco Recyclingprozesse an. Unsere Kunden unterstützten uns dabei, indem sie unseren Botschaftern die Gebrauchtwaren zurückgeben – ganz unkompliziert.


Unsere Vision ist es, dass wir alle gelieferten Verbrauchsmaterialien mittels der Reverse Logistic wieder dem Recycling zuführen können.

Mehr als eine Box - ein Versprechen
Die Mehrwegbox spielt unter unseren zahlreichen Massnahmen für umweltgerechtes Verhalten eine wesentliche Rolle. Über 1,4 Millionen Pakete verlassen jährlich das Logistikzentrum von Lyreco. Heute werden bereits über 70 Prozent der Mehrwegboxen unseren Chauffeuren zur Wiederverwendung zurückgegeben. So werden jährlich über 120 Tonnen Verpackungsmaterial eingespart.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Die zentralen Faktoren in der Reverse Logistic lauten: Verkleinerung, Verlangsamung und Schliessung von Material- und Energiekreisläufen. Um dies zu erreichen, arbeiten wir eng und partnerschaftlich mit Produzenten und Herstellern zusammen – denn nur mit vereinten Kräften und geteilten Werten können wir unsere Mission für eine nachhaltigere Zukunft erfüllen.
Um den Wandel konstant voranzutreiben, haben wir die Nachhaltigkeitsstrategie The Great Impact ins Leben gerufen. Darin challengen wir unsere Partnerlieferanten, mit denen wir bis 2026 gemeinsam einen Umsatz aus 90 Prozent nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen erzielen wollen. Indem wir Rücksicht auf Ressourcen nehmen und schonender unterwegs sind, engagieren wir uns für die Umwelt, die Gemeinschaft und eine verantwortungsvolle Wirtschaft.

Reduce to the max
Nebst dem Einsatz nachhaltiger Materialien für den Versand wie unsere Mehrwegboxen, achten wir allgemein darauf, Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Was wir verhindern wollen, sind:
- Übereinkauf und ungenutzte Warenbestände
Bei Lyreco werden Waren nicht ohne Verwendungszweck gelagert. Das Sortiment wird dahingehend stets hinterfragt und angepasst. - Unnötige Bewegungen
Wir möchten verhindern, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Lyreco unnötige Arbeiten verrichten oder Strecken zurücklegen. Deshalb investieren wir in die Entwicklung von Workflows und setzen Automatisierung dort ein, wo sie sinnvoll ist. Wir hinterfragen stets unsere Arbeitsabläufe, Besuchs- sowie Liefertouren und passen diese gegebenenfalls an. - Unnötige Transporte
Dank unserem Next-Day-Delivery-Konzept wissen Kunden stets, wann sie ihre Lieferung erhalten. Eine strukturierte Planung vermeidet Leerfahrten, wenn Kunden nicht vor Ort sind, um die Ware entgegenzunehmen. Gleichzeitig nehmen wir bei der Auslieferung im gleichen Atemzug falsch bestellte Waren oder rezyklierbare Produkte zurück und sparen unnötige Wege. - Mängel und Transportschäden
Produktionsfehler und Beschädigungen führen zu Rücksendungen und Neubestellungen. Wir prüfen unsere Lagerprodukte stets vor der Lieferung und stellen einen einwandfreien Transport sicher. - Wartezeiten und Stillstände
Engpässe und Fehlplanungen verursachen Wartezeiten und teure Verzögerungen. Dank unserer Planung können Kundinnen und Kunden sich zu 99,5 Prozent auf die Verfügbarkeit unserer Lagerprodukte verlassen.

Cradle to Cradle
Das Konzept hinter dem Begriff «Cradle to Cradle» zielt darauf ab, keinen Abfall zu produzieren: Materialien und Produkte werden als Grundstoff zur Produktion neuer Güter und Materialien verwendet. Nespresso ist ein Vorreiter dieser Philosophie.

Aus Überzeugung engagiert
Das langfristige Nachhaltigkeitsengagement von Lyreco wird regelmässig durch EcoVadis, den grössten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen, bewertet und analysiert. Das bestätigt unseren fortschrittlichen Ansatz in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.

Sustainable Procurement
Der Einkauf eines Unternehmens kann einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsbestrebungen leisten. Das schätzen nicht nur Investoren und Mitarbeitende, sondern auch Kundinnen und Kunden:

Ökostrom by Lyreco
Seit April 2022 sorgt eine Solaranlage auf dem Dach des Logistikzentrums in Dintikon für erneuerbare Energie. Möglich machen das rund 3000 Solarpanels mit einer Gesamtfläche von 5424 Quadratmetern.