
Nachhaltigkeit: Wie wir unsere Lieferanten bewerten
Der Aufbau langfristiger Beziehungen mit Lieferanten ist der Schlüssel zur Stärkung unseres ökologischen Produktportfolios und unserer Dienstleistungen sowie zur Förderung von Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit.
Die jährliche Nachhaltigkeitsbewertung von Lyreco-Lieferanten wurde 2015 als eigenständige Bewertung eingeführt. Sie wurde 2018 vollständig in das Supplier Performance Improvement Programme integriert. Im Jahr 2019 wurde Nachhaltigkeit, die zuvor 20 % der Bewertung ausmachte, auf 25 % erhöht und liegt damit gleichauf mit den anderen drei Kriterien des Programms zur Verbesserung der Lieferantenleistung.
Die CSR-Bewertung umfasst 7 Kategorien:
- Umwelteigenschaften der Produkte
- Unternehmensführung
- Umweltmanagementsystem
- Gesundheit und Sicherheit
- Soziale Verantwortung
- Beschaffungsmanagement
- Geschäftsverhalten
Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Evaluierungsinstrumente wird angestrebt, einen jährlichen individuellen Aktionsplan zur Verbesserung zu erstellen. Dieser Plan wird das ganze Jahr über von den Lyreco-Teams für Produktkategorien, QSS und Logistik umgesetzt und koordiniert.
METHODE ZUR NACHHALTIGKEITSBEWERTUNG
Zur Entwicklung seiner Methode verwendet Lyreco:

World Resources Institute
Die Richtlinien des World Resources Institute konzentrieren sich auf kritische Umwelt- und Entwicklungsfragen wie Klima, Energie, Wälder, Wasser, Städte und den Ozean.

ISO 26000-Richtlinien
Die Bewertung basiert auf den aktuellen Geschäftsbeziehungen zwischen Lyreco und dem Lieferanten in Bezug auf Produktionsstätten, Geschäftsbereiche, Produktkategorien. Das macht die Bewertung für Lyreco-Kunden noch genauer.
2020 Bewertungsergebnisse
- 58% unserer lokalen Lieferanten haben ein gültiges SSA. Unser Zielwert im Rahmen der CSR liegt bei 90%
(SSA = Supplier Sustainability Assessment) - Durchschnittliche Punktzahl: 20*
Unsere Top 10 Lieferanten erzielen beim SSA einen Mittelwert von 61 (Maximum liegt bei 100). - Entwicklung: + 33% SSA gegenüber 2019