Gesunde Pause

Fit und munter durch den Büroalltag

Eine gesunde Ernährung am Arbeitsplatz ist von grosser Bedeutung für unser Wohlbefinden und unsere Produktivität. Klassische Energiespender für zwischendurch wie Schokolade, Kuchen oder Softgetränke sind lecker, aber dafür gibt es noch viel schmackhaftere und zuckerärmere Ersatzprodukte, die unseren Stoffwechsel positiv beeinflussen und für ein längeres Sättigungsgefühl sorgen. Doch eine ausgewogene Ernährung bringt noch viele weitere Vorteile mit sich, welche uns Christoph Heiz, Category Manager Food & Beverage bei Lyreco Switzerland, in einem spannenden Interview näherbringt.

Die Bedeutung einer gesunden Ernährung am Arbeitsplatz

Unsere Ernährung hat einen direkten Einfluss auf unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Besonders am Arbeitsplatz, wo wir einen Grossteil unserer Zeit verbringen, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Eine gesunde Ernährung versorgt uns mit den notwendigen Nährstoffen, um energiegeladen und konzentriert zu bleiben. Sie hilft auch, Krankheiten vorzubeugen und unser Immunsystem zu stärken. Doch unsere Hauptmahlzeiten sollten bestenfalls durch genauso gesundheitsfördernde Zwischenmahlzeiten unterstützt werden, denn letztere werden oft unbewusster konsumiert und versorgen uns mit sogenannten leeren Kalorien, anders ausgedrückt Kalorien ohne Mehrwert für unseren Körper. «Zucker ermöglicht uns sofort ein Energiehoch zu erreichen, welches dann aber auch rasch wieder zu einem Energietief führt. Ungesüsste oder zuckerärmere Snacks helfen uns dabei, die dem Körper zugeführte Energie dank ihres hohen Ballaststoffgehalts längerfristig beizubehalten und somit länger leistungsfähig zu bleiben», so Christoph Heiz.

Ihr Partner für gesunde Zwischenmahlzeiten

Bei Lyreco Switzerland AG steht Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Wir engagieren uns dafür, auch Produkte anzubieten, die Ihnen helfen, eine gesunde Lebensweise zu pflegen. In unserem Sortiment finden Sie gesunde Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte und Müsliriegel, die vollwertige Sofortenergie für den stressigen Arbeitstag liefern. Dabei legt Lyreco grossen Wert auf erstklassige Produkte, welche sich auf dem Markt einen Namen gemacht haben. Dazu gehören zahlreiche Hersteller, die durch die verwendeten Zutaten oder ihre nachhaltigen und fairen Produktionsbedingungen punkten. Was Christoph an unseren Herstellern überzeugt, sind «einerseits der Aspekt der Lokalität. Produkte aus der Schweiz für die Schweiz motivieren mich zum Kauf. Andrerseits das Engagement für nachhaltigere Verpackungen, auf die immer mehr Lieferanten setzen. Es ist schön, sich so mit den Produkten identifizieren zu können». Was unser Angebot anbelangt, empfiehlt Christoph unseren Kunden wärmstens, die getrockneten Schweizer Äpfel zu probieren, «die sind grossartig», meint er. Weiter erinnert er uns: «Aber auch Nüsse oder Müsliriegel sind sehr gute Energielieferanten. Sie enthalten viele wertvolle, ungesättigte Fette, die zusätzlich für die Erhaltung verschiedener Körpergewebe zentral sind».

Konzentration geht über Flüssigkeitszufuhr

Aber da unser Körper zu 90% aus Wasser besteht ist eine genügende und sinnvolle Flüssigkeitszufuhr vorrangig. Teils förmlich vom einen ins nächste Meeting springend finden wir nicht nur keine Zeit, sondern wir vergessen oft zu trinken. Unser Gehirn wird folglich nicht mit genügend Sauerstoff versorgt und unsere Leistung sinkt erheblich. Die bekanntesten körperlichen Beschwerden, die damit einhergehen, sind: Müdigkeit, Kopfschmerzen und Antriebslosigkeit. Wir versuchen diesen unangenehmen Nebeneffekten mit ungesüssten und erfrischenden Getränken entgegenzuwirken. Wenn Ihnen Wasser schlicht zu fade ist oder etwas Geschmack Sie leichter zum Trinken animiert, sind Essence-Wasser gute Lösungen. Diese Getränke beinhalten keinen Zusatzzucker und sind in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, sodass für jeden was dabei ist.Christoph äussert sich so zum Trinkverhalten im Büro: «Genug trinken geht im Büroalltag oft unter und das darf nicht der Fall sein. Man sollte sich angewöhnen, die empfohlene tägliche Flüssigkeitsmenge zu trinken. Bei einem Konzentrationseinbruch sollten immer die Alarmglocken läuten, die uns zum Trinken animieren. Klassisches Wasser kommt nie aus der Mode, doch mit zusätzlichen Vitaminen und Geschmack angereichertes Wasser kann helfen, die Flüssigkeitszufuhr mehr zu geniessen und einem Nährstoffdefizit entgegenzuwirken.»

Christoph Heiz 1

Nüsse oder Müsliriegel sind sehr gute Energielieferanten. Sie enthalten viele wertvolle, ungesättigte Fette, die zusätzlich für die Erhaltung verschiedener Körpergewebe zentral sind

Christoph Heiz
Category Manager Food & Beverage

Wodurch sich eine gesunde Ernährung kennzeichnet

Was heisst «gesund» überhaupt? «Das ist ein Stück weit individuell. Wenn man sich träge oder müde fühlt, stimmt etwas nicht mit unserem Körper. Das würde bedeuten, dass wir wahrscheinlich ungesund unterwegs sind. Ob das nun vom Ess- oder Bewegungsverhalten abhängt, sollte man anayliseren und etwas dagegen unternehmen. Für mich bedeutet gesund leben, auf den eigenen Körper zu hören. Dabei ist auch eine gewisse Freiheit erlaubt. Man darf nicht vergessen: «Die Dosis macht das Gift.», so äussert sich Christoph Heiz, Category Manager für Pausenverpflegung bei Lyreco Switzerland, dazu. Wenn man ausschliesslich als gesund abgestempelte Lebensmittel zu sich nimmt und auf sündhaftere Naschereien ganz verzichtet, kann das dauerhaft zu Frustration und schlechter Laune führen. Eine ausgewogene Ernährung schliesst nichts aus und sollte individuell gehandhabt werden. Eine Balance lässt sich einfacher einpendeln, wenn man die Hauptmahlzeiten nicht in Eile konsumiert. «Die Dauer der perfekten Mittagspause ist nicht gegeben», erklärt Christoph, «auf der einen Seite reichen dem Körper sicher keine 15 Minuten, um die Nahrung korrekt zu verarbeiten. Die Verdauung beginnt bereits beim Kauen und die nötige Zeit soll man dem Körper gönnen. Auf der anderen Seite brauchen wir sicher auch keine zwei Stunden Mittagspause. Wenn man in dieser Hinsicht die goldene Mitte findet, kann sich das positiv auf das Snackverhalten auswirken. Der Körper braucht dann weniger zusätzliche Energie zwischendurch». 

 

Entdecken Sie Lyrecos Pausenverpflegung und gestalten Sie mit ihnen Ihre Zwischenmahlzeiten am Arbeitsplatz noch gesünder.